Bitte tragen Sie beim Besuch im Rathaus einen Mund-Nasenschutz und desinfizieren Sie am Eingang Ihre Hände. Dankeschön!
Testzeiten Lauterach: Mo und Mi, von 17.30 – 20 Uhr, im Hofsteigsaal
Testzeiten Wolfurt: Di und Do, von 17.30 – 20 Uhr, im Cubus
Die Testung ist kostenlos
Anmeldung: https://vorarlbergtestet.lwz-vorarlberg.at oder
T +43 810810600
Für alle, die es aus beruflichen Gründen benötigen oder die eine körpernahe Dienstleistung in Anspruch nehmen wollen, haben die Marktgemeinden Lauterach und Wolfurt in Zusammenarbeit Teststationen im Hofsteigsaal und im Cubus eingerichtet. Personen können sich montags und mittwochs in Lauterach und dienstags und donnerstags in Wolfurt jeweils zwischen 17.30 und 20 Uhr kostenlos testen lassen.
„Wir haben uns in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Lauterach dazu entschlossen, kostenlose Teststation für die Bürgerinnen und Bürger der Hofsteigregion einzurichten, damit die Möglichkeit der Antigen-Schnelltestung näher am Heimat- oder Arbeitsort ist“, berichtet Bürgermeister Christian Natter. „Das zusätzliche Angebot von Montag bis Donnerstag ist insbesondere für Berufstätige wie LehrerInnen, KindergartenpädgagogenInnen oder AnbieterInnen körpernaher Dienstleistungen hilfreich. Somit sind die Testmöglichkeiten einfacher zu erreichen“, ergänzt Bürgermeister Elmar Rhomberg.
Die Testungen sind kostenlos und werden von geschultem Personal aus dem Gesundheitsbereich durchgeführt.
30 VMOBIL Radboxen schützen Fahrräder vor Diebstahl und Wettereinflüssen.
Mit dem Fahrrad schnell zum Bahnhof radeln und dann mit Bus oder Bahn weiterfahren. Was bisher schon am Bahnhof Lauterach möglich war, wird jetzt noch um verschließbare VMOBIL Radboxen erweitert. FahrradfahrerInnen können noch sicherer und komfortabler ihr Fahrrad am Bahnhof Lauterach abstellen und mit Bus oder Bahn weiterreisen.
Damit Sie als Eltern bei Fragen und Unsicherheiten gut begleitet sind, bieten unsere Elternberaterinnen Beratung etwa bei Fragen zur Ernährung, Entwicklung und Pflege Ihres Kindes.
Die Elternberatungsstelle muss wegen der Corona-Pandemie zu den für Sie gewohnten Öffnungszeiten bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Weiterhin sind jedoch persönliche Beratungen mit Termin unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen in der Elternberatungsstelle oder ein Hausbesuch, nach telefonischer Terminvereinbarung, möglich. Zusätzlich stehen wir für telefonische Beratung und Onlineberatung gerne zur Verfügung.
Ulrike Huwe, T +43650 4878746 oder ulrike.huwe@connexia.at
Aktuelle Infos: www.eltern.care
Wir möchten Sie unterstützen, wenn Sie Hilfe beim Einkauf oder der Organisation von Medikamenten benötigen. Melden Sie sich im Rathaus wenn Sie Hilfe benötigen oder Ihre Hilfe anbieten: Abteilung Bürgerdienste T +435574 6802-10 oder Email
Ich danke euch, bleibt gesund. Euer Bürgermeister, Elmar Rhomberg