Podcast INELOSA

Helga und Ing. Alfred Frühwirth: „Die Hofrätin und der Ehrensenatsrat“
2022 feierte der Seilbahnbauer Doppelmayr USA in Salt Lake City sein 40-Jahr-Jubiläum. Man erinnerte damals auch an die Anfänge in Denver (Colorado) als Ausgangspunkt zu den Skigebieten der nahe gelegenen Rocky Mountains. In diesen Anfängen von Doppelmayr USA steckt viel Einsatz und Kraft von Alfred Frühwirth drin.
Er hatte sich auf das Stelleninserat „Ingenieur für den englischsprachigen Raum gesucht“, bei Doppelmayr beworben. In der Zentrale in Wolfurt waren 1981 alle auf den „Neuen“ gespannt. Alfred wurde, wie sich Helga erinnert, in Sekretariatskreisen neugierig beäugt. Eine damalige Kollegin meinte sogar: „Den nehme ich.“
Schicksalhaft an der späteren Eheschließung mit Helga ist die Tatsache, dass seine „Zukünftige“ damals als Fremdsprachenkorrespondentin bei Doppelmayr arbeitete. Helga Frühwirth – geborene Achberger, hat Lauteracher Wurzeln und ist hier aufgewachsen. Alfred stammt aus Bruck an der Mur (Steiermark), absolvierte die HTL in Kapfenberg und Ende der 1970er Jahre verschlug es ihn beruflich nach Vorarlberg. 1977 zur Firma Bertsch in Bludenz, bis er 1981 beim Seilbahnbauer Doppelmayr in Wolfurt anheuerte.
„Firmenchef Artur Doppelmayr gab mir den Arbeitsauftrag mit auf den Weg in die USA: Verkaufen Sie Seilbahnen und bauen Sie diese. Punkt!“
Alfred Frühwirth

Alfred befasste sich intensiv mit Seil-, Stützen- und Fundament-Berechnungen und so startete der gebürtige Steirer 1982 mit seinem USA-Engagement eine Weltkarriere. Die Einsatzorte sind Brennpunkte in Wintersportzentren oder Metropolen, wo logistische Herausforderungen darin bestehen, Menschen gezielt zu bestimmten Zielorten zu befördern. Alfred Frühwirth war u.a. auch beim Bau der ersten Doppelmayr Cable Cars (etwa in Las Vegas und Birmingham) dabei und wurde Leiter der Betriebsführung (Operations & Maintenance) der DCC Doppelmayr Cable Car GmbH.
Helga sollte Amerika auch kennen und lieben lernen. Bis die Kinder ins schulpflichtige Alter kamen, lebte die Familie in den USA. Spürbar ist die Verbundenheit mit der Firma Doppelmayr und somit zum ehemaligen Arbeitgeber etwa daran, dass Alfred immer wieder zu Führungen für in- und ausländische Gäste durch das Werksgelände in Wolfurt gerufen wird.
„Wir haben viel von der Welt gesehen. Auch die Kinder sind sehr weltoffen aufgewachsen und sie wissen jetzt auch, dass es in Vorarlberg am schönsten ist.“
Helga Frühwirth

Von Langeweile fehlt dem Ehepaar jede Spur: Denn die Frühwirths führen im Skiverein, dem Männerchor und Frauenchor Hofsteig, dem VORARLBERG 50plus Lauterach (ehemaliger Seniorenbund) ein intensives Vereinsleben. Helga hat zudem ein eigenes Liederbuch zusammengestellt, das speziell für das monatliche Singen mit den Bewohner:innen des Senecura Sozialzentrums in Lauterach gedacht ist. Wer den Namen Helga Frühwirth hört, denkt unwillkürlich auch an den Gildenball und die Bregenzer Faschingsgesellschaft. Sie ist Hofrätin für das Protokoll und Chefin des Kartenbüros. Ihr Herr Gemahl Alfred ist Ehrensenatsrat im Elferrat und Musikus.
