Kontakt

Personal
+43 5574 6802-46 | E-Mail

Jetzt bewerben!

Onlineformular

Offene Stellen

Wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres engagierten Teams zu werden. Entdecken Sie die Möglichkeiten, sich in der Marktgemeinde Lauterach beruflich zu entfalten und gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten!

Als Verstärkung für unser engagiertes Team suchen wir zum baldmöglichsten Eintritt eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) im Fachbereich Gebäudeverwaltung mit einem Beschäftigungsausmaß von 100 %.

Ihre Aufgaben:

  • Werterhaltung und Mithilfe bei der Organisation und Koordination der Instandsetzung kommunaler Gebäude und Einrichtungen
  • Ausführung und/oder Organisation aller elektrischen Arbeiten
  • Organisation der wiederkehrenden Überprüfungen und Wartungen (Blitzschutz,Lift, Lüftungen, TÜV-Überprüfungen …)
  • Verwaltung der Schließanlagen und ständige Erweiterung der elektrischen Schließanlagen
  • Hauptverantwortung aller gemeindeeigenen PV-Anlagen – derzeit ca. 20 Stück
  • Hauptverantwortung für das EBO (Energiebuchhaltung Online)
  • Hauptverantwortung für das Energiecockpit (Erfassung aller Zählerstände)
  • Selbständige Durchführung diverser Reparaturen
  • Gebäudespezifische Dokumentationen

Sie bringen mit:

  • Handwerkliche Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker:in
  • Offene, freundliche und belastbare Persönlichkeit mit sehr gutem Auftreten im
    Umgang mit Bürger:innen
  • Genauigkeit, Verlässlichkeit und Teamfähigkeit
  • EDV-Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
  • Flexibilität und Selbständigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Leistungsgerechte Entlohnung nach dem Gemeindeangestelltengesetz unter Anrechnung allfälliger Vordienstzeiten
  • Ein selbständiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Ein motiviertes, einsatzfreudiges und kollegiales Team
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Mittagessensbon, Fahrtkostenvergütung, Kinderzulage, u. v. m.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen samt Foto – bitte ausschließlich digital über das Onlineformular.

Als Verstärkung für unser engagiertes Team suchen wir für das Kindergartenjahr 2025/2026 eine Kindergartenassistenz (m/w/d) in Teilzeit – (min. 80 %).

Ihr Aufgabenbereich umfasst:

  • Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte
  • Begleitung und Betreuung der Kinder
  • Förderung der Selbstständigkeit
  • Beobachtung und Dokumentation
  • Begleitung bei Aktivitäten
  • Elternarbeit
  • Allgemeine Betreuung, damit sich die Kinder in Ihrer Umgebung wohlfühlen

Wir erwarten uns von Ihnen:

  • Erfolgreicher Abschluss des Basis- oder Spezialisierungslehrganges für Kindergärten oder gleichwertige Ausbildung
  • Sicherer und einfühlsamer Umgang mit Kindern, Eltern und Mitarbeiter:innen
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Reflexion der Betreuungsarbeit sowie zur Fort- und Weiterbildung
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit setzen wir voraus

Unser Angebot:

  • Eine selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • Gestaltungsspielraum, eigene Fähigkeiten und kreative Ideen einzubringen
  • Ein Teil der wöchentlichen Vorbereitungsstunden kann im Homeoffice geleistet werden
  • Angenehmes Betriebsklima in einem engagierten und wertschätzenden Team
  • Möglichkeit zur Weiterbildung und Weiterentwicklung
  • Betriebliche Altersvorsorge, Mittagsessensbon, Fahrtkostenvergütung, Kinderzulage u. v. m.
  • Für das Dienstverhältnis finden die Bestimmungen des Vorarlberger Gemeindeangestelltengesetz 2005 Anwendung.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen samt Foto – bitte ausschließlich digital über das Onlineformular.

Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir für das Kindergartenjahr 2025/2026 eine Sprachheilpädagogin oder einen Sprachheilpädagogen (Teilzeit).

Ihr Aufgabenbereich umfasst:

  • Diagnose und Abklärung in den Kindergärten
  • Beratung von Eltern und Elementarpädagogen:innen
  • Ganzheitliche Förderung (Hilfe, Übungen, Behandlung) in den Einrichtungen
  • Weiterleitung an HNO-Spezialist:innen

Wir erwarten uns von Ihnen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Sprachheilpädagogin oder zum Sprachheilpädagogen 
  • Einfühlsamer Umgang mit Kindern und Eltern
  • Interesse an Weiterbildung
  • Bereitschaft zur Kooperation mit den Elementarpädagog:innen

Unser Angebot:

  • Eine selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • Ein sehr gutes Betriebsklima in den Lauteracher Kindergärten
  • Möglichkeit zur Weiterbildung und Weiterentwicklung
  • Betriebliche Altersvorsorge, Mittagessenbons, Fahrtkostenvergütung, Kinderzulage u. v. m.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen samt Foto – bitte ausschließlich digital über das Onlineformular.

Keine passende Stelle gefunden? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung!

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen samt Foto – bitte ausschließlich digital über das Onlineformular.