Kontakt

Reinhard Dobler

Download

Rad- und Spazierwege

Lauterach bietet eine Vielzahl an Rad- und Spazierwegen an. Der plan b-Gemeinde ist der Ausbau und die kontinuierliche Verbesserung ein besonderes Anliegen.

Das gut ausgebaute Rad- und Spazierwegenetz in der Marktgemeinde Lauterach als plan b- Gemeinde ist ein bedeutender Bestandteil der Infrastruktur und trägt maßgeblich zur Förderung einer aktiven und umweltbewussten Lebensweise bei. An zentralen Punkten in Lauterach sind zahlreiche Radabstellplätze verfügbar, die eine sichere und bequeme Möglichkeit bieten, das Fahrrad abzustellen. Reparaturstationen entlang der wichtigsten Radstrecken ermöglichen es, kleinere Pannen selbst zu beheben, sodass die Fahrt schnell fortgesetzt werden kann. Zusätzlich laden viele Bänke Radfahrer:innen und Spaziergänger:innen zum Entspannen und Pausieren ein.

Das durchdachte Netz aus Rad- und Spazierwegen trägt nicht nur zur Verbesserung der Lebensqualität bei, sondern fördert auch eine gesunde und nachhaltige Fortbewegung. Lauterach setzt somit ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität und erhöht den Freizeitwert der Region.

Mobilitätskarte Lauterach

Die Mobilitätskarte mit allen Radverbindungen, Fußwegverbindungen, Wanderwegen, Ausflugszielen können Sie hier downloaden oder im Rathaus, Bürgerservice (EG), Hofsteigstraße 2a, anfordern.

Aktuelle öffentliche Fahrradabstellplätze (Stand Dezember 2024):

Rathaus34
Säge28
Vereinshaus26
Bruno-Pezzey-Stadion404
Jannersee240
Hofsteigsaal72
Seifenfabrik16
Michis Café16
Tennishalle20
Bregenzerach Sandplatten20
Bahnhof Unterfeld80 (plus 24 Radboxen)
Bahnhof Lauterach200 (plus 30 Radboxen)