Kontakt

Markus Kirschner

Wirtschaftsstandort Lauterach

Aufnahme einer Drohne über das Industriegebiet von Lauterach. Man sieht eine Autobahnbrücke, viele Firmengebäude und Firmengelände und eine Straße, die durch die Gemeinde führt.

Die zentrale Lage, starke Betriebe, eine nachhaltige Standortentwicklung und die hohe Lebensqualität machen Lauterach zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort.

Die verkehrsgünstige Lage zwischen Bregenz, Dornbirn und dem Bodensee sowie die direkte Anbindung an die Autobahn A14 und die ÖBB-Bahnstrecke machen die Gemeinde zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer:innen.

Ein besonderes Merkmal Lauterachs ist die große Branchenvielfalt: Vom internationalen Logistikzentrum über produzierende Industrie bis hin zu innovativen Dienstleistungsbetrieben ist hier alles vertreten. Große international tätige Arbeitgeber tragen zur regionalen Wertschöpfung bei, und bieten zahlreiche Arbeits- und Ausbildungsplätze für die Bevölkerung. Gleichzeitig finden sich in Lauterach viele kleine und mittelständische Unternehmen, Handwerksbetriebe und kreative Start-ups, die zur wirtschaftlichen Stabilität und Innovationskraft der Gemeinde beitragen.

5 Gemeinden – 1 Treffpunkt

Die fünf Hofsteig-Gemeinden – Hard, Kennelbach, Lauterach, Schwarzach und Wolfurt – setzen auf ein „wertvolles Miteinander“. Gemeinsam nutzen die Gemeinden Wissen, Erfahrung und Geschichte, um die Region weiterzuentwickeln. Wirtschaft und Gesellschaft greifen dabei ineinander. Mit über 2.300 Betrieben, 160 Lehrbetrieben und rund 850 Lehrlingen ist die Wirtschaftsregion Hofsteig eine der stärksten Vorarlbergs – kulturell vielseitig und zukunftsorientiert.

Mehr Informationen: Wirtschaftsregion Hofsteig

Die Hofsteigkarte ist klein, praktisch und voller regionaler Werte. Sie kann in zahlreichen Fachgeschäften, Hofläden, Werkstätten und Dienstleistungsbetrieben in Hard, Kennelbach, Lauterach, Schwarzach und Wolfurt eingelöst werden. So bleibt die Kaufkraft in der Region, stärkt lokale Betriebe und erhält die Nahversorgung. Die Karte ist wiederaufladbar, vielseitig einsetzbar und ein ideales Geschenk.

Die Hofsteigkarte ist u.a. hier erhältlich:
Rathaus, Abteilung Bürgerservice (EG), Hofsteigstraße 2a, 6923 Lauterach

Mehr Informationen: Hofsteig Karte

Der Handwerker- und Wirtschaftsverein ist Teil der WiRe Hofsteig und setzt sich für eine starke, florierende Wirtschaft ein. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, das Angebot in der Gemeinde zu präsentieren, die Kaufkraft zu stärken und den Wirtschaftsstandort Lauterach attraktiv zu machen.

Mehr Informationen: Handwerker- und Wirtschaftsverein