Kontakt

Marktgemeinde Lauterach
Hofsteigstraße 2a
6923 Lauterach

+43 5574 6802-0 | E-Mail

Impressum

Medieninhaber und Herausgeber
Marktgemeinde Lauterach
Hofsteigstraße 2a
6923 Lauterach

T +43 5574 6802-0
F +43 5574 6802-5

Aufsichtsbehörde: Bezirkshauptmannschaft Bregenz
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UID): ATU38930109
IBAN: AT46 3743 1000 0243 0080
BIC: RVVGAT 2B431

Offenlegung nach § 25 Abs 4 Mediengesetz
Unter der Adresse http://www.lauterach.at und allen Subdomains befindet sich der öffentliche Online-Internetdienst der Marktgemeinde Lauterach. Das Internet-Angebot der Marktgemeinde Lauterach versteht sich als Service-Portal für alle Lauteracherinnen und Lauteracher sowie für all jene, die etwas von der Gemeindeverwaltung benötigen oder mehr über die Marktgemeinde Lauterach erfahren möchten. Das Internet-Portal vereinigt umfangreiche Informationen und Dienste zu allen Lebensbereichen in der Marktgemeinde Lauterach sowie zahlreiche weitere Services. Die Marktgemeinde Lauterach betreibt diese Website zur Verbesserung der Kommunikation mit ihren Bürgerinnen und Bürgern, anderen (Gebiets-)Körperschaften, gesetzlichen bzw. freiwilligen Interessensvertretungen und anderen Behörden und informiert über die Aufgabenbereiche im eigenen und übertragenen Wirkungsbereich sowie die gemeindeeigenen Initiativen und jene ihrer Beteiligungen.

Redaktion
Auf dieser Website werden Inhalte und Services aus allen Lebensbereichen der Marktgemeinde Lauterach angeboten und von den jeweiligen Fachabteilungen selbst betreut und aktuell gehalten. Im linken Seitenbereich der jeweiligen Seite finden Sie immer eine Kontaktadresse, an die Sie sich wenden können, sollten Sie detailliertere Informationen benötigen. Durch eine dezentrale Betreuung der Inhalte und Kooperationen mit externen Content-Partnerinnen und -Partner versuchen wir, möglichst aktuelle und den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger entsprechende Internet-Services anzubieten. Sollten Sie dennoch auf eine Seite mit fehlerhaftem oder veraltetem Inhalt stoßen, so wenden Sie sich bitte an die angegebene Kontaktadresse auf dieser Seite.

Koordination
Die Inhalte des Internetangebotes werden durch die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Marketing koordiniert.

Technik
Die technische Verantwortung liegt bei Ewald Natter, erreichbar per E-Mail unter .

Urheberrecht
Layout und Gestaltung des Angebots insgesamt sowie seiner einzelnen Elemente, wie Logos, Bilder, Fotos, Wappen, Texte, Design, Grafiken usw. sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Urheberin bzw. des Urhebers gestattet. Gleiches gilt für die redaktionellen Beiträge im Einzelnen sowie ihre Auswahl und Zusammenstellung. Veränderungen daran dürfen nicht vorgenommen werden. Für die Beachtung des Urheberrechtes ist die Benutzerin oder der Benützer selbst verantwortlich. Die Übertretung der einschlägigen Vorschriften kann Haftungsfolgen nach sich ziehen.

Haftungsausschluss
Die Marktgemeinde Lauterach ist bemüht, richtige, vollständige und aktuelle Informationen auf dieser Website bereitzustellen. Die veröffentlichten Inhalte und technischen Services sind sorgfältig recherchiert und programmiert. Dennoch übernimmt die Marktgemeinde Lauterach keinerlei Verantwortung oder Gewähr dafür, dass die durch diese Website bereitgestellten Informationen und Services, einschließlich jeglicher Datenbankeinträge, richtig, vollständig oder aktuell sind. In keinem Fall kann die Marktgemeinde Lauterach für Schäden irgendeiner Art haftbar gemacht werden, die sich aus der Nutzung oder den Inhalten oder der Verfügbarkeit dieser Website oder den Dokumenten, Diensten und Informationen auf dieser Website ergeben könnten. Dabei ist es gleichgültig, ob der Schaden direkter, indirekter oder finanzieller Natur ist oder ein Folgeschaden oder sonstiger Schaden ist, der sich aus Datenverlust, Nutzungsausfall oder sonstigen Gründen aller Art ergeben könnte. Die angebotenen Informationen ersetzen keine rechtliche Beratung und aus deren Verwendung können keine Rechtsansprüche begründet werden.

Externe Links
Links auf fremde, externe Seiten stellen nur Wegweiser dar. Die Aufnahme eines beliebigen Links bedeutet keine Unterstützung oder Empfehlung der verlinkten Information durch die Marktgemeinde Lauterach und spiegelt nicht die Meinung der Marktgemeinde Lauterach wider. Jeder, der nicht auf http://www.lauterach.at verlinkt sein möchte, kann seinen Link sofort entfernen lassen. Bitte melden Sie dies unter media(at)lauterach.at. Die Marktgemeinde Lauterach und das Redaktions-Team distanzieren sich eindeutig von den Inhalten fremder Seiten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht aber die Marktgemeinde Lauterach. Sollte eine der Seiten, auf die gelinkt wurde, bedenkliche, sitten- oder rechtswidrige Inhalte aufweisen, wird um Mitteilung ersucht. Sollte die Marktgemeinde Lauterach zu der Ansicht gelangen, dass dies zutrifft, wird der Link sofort gelöscht.

Vorbehalt
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung die Informationen auf dieser Website zu ändern, zu ergänzen oder zu löschen und verpflichten uns auch nicht dazu, die enthaltenen Informationen laufend zu aktualisieren.

Rechtswirksame Einbringung

  1. Für die rechtswirksame Einbringung schriftlicher Anbringen beim Marktgemeindeamt Lauterach stehen folgende Adressen zur Verfügung:

    Post: Marktgemeindeamt Lauterach, Hofsteigstraße 2a, 6923 Lauterach
    Fax: +43 5574 6802-5
    E-Mail:
  2. Der Absender trägt das mit jeder Übermittlungsart verbundene Risiko (zum Beispiel technische Störung, Übertragungsfehler, Verlust des Schriftstückes).
  3. Die Empfangsgeräte für Telefax und E-Mail des Marktgemeindeamtes Lauterach sind auch außerhalb der Amtsstunden empfangsbereit, sie werden aber nur während der Amtsstunden betreut. Bei Anbringen, die außerhalb der Amtsstunden an diese Empfangsgeräte übermittelt werden, beginnen die Entscheidungsfristen erst mit Wiederbeginn der Amtsstunden zu laufen.

Umsetzung
Ewald Natter
http://www.freelenz.at

Sägenvier DesignKommunikation
http://www.saegenvier.at